top of page

Kindergarten und Krabbelstube Schleißheim

  • Rebekka
  • 7. Dez. 2020

Nimm dazu ein Pappteller und schneide ein Dreieck aus dem Pappteller heraus.


Das ausgeschnittene Dreieck legt man unten hin und klebt es fest. Schneidet nun einen Kreis als Gesicht aus und klebt dieses über das Dreieck.

Nun könnt ihr noch aus schönen Papier, Streifen schneiden und als Kleid dem Engel ankleben. Zum Schluss könnt ihr noch etwas Glitzer auf die Flügel streuen und ihm entweder Haare als Fäden ankleben oder selbst welche malen.




Viel Spaß beim Ausprobieren!

 
  • Andrea
  • 29. Nov. 2020

Nimm dazu ein beliebiges Motiv von einem Mandala, einem Ausmalbild oder jetzt im Advent z.B. Krippenfiguren und male es mit Farbstiften schön gleichmäßig und kräftig aus. Anschließend legst du das Blatt auf eine Zeitungsunterlage und streichst es auf der Rückseite mit Leinöl ein.

Damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird und das Bild beim Aufhängen nicht mehr fettig aussieht, legst du es zwischen zwei Löschblätter, zwei alte Zeitungen oder zwei Abreißtücher und streichst das überschüssige Öl heraus.


 
  • Gabi
  • 24. Nov. 2020

Nimm einen kleinen Luftballon und blase ihn auf. Rühr dir einen Tapetenkleister an (Baumarkt). Nimm ein beliebiges Garn (Gold oder Silber) und wickle es um den Luftballon und streiche immer wieder mit Kleister darüber, damit das Garn am Luftballon kleben bleibt. Lass vielleicht unten ein größeres Loch frei. Nun muss es über Nacht trocknen. Die Kugel ist nun trocken und hart jetzt kannst du den Luftballon mit einer Nadel zerstechen und

rausziehen. Nun gibst du eine kleine Lichterkette in den Ball und schon hast du eine leuchtende Weihnachtskugel fürs Fenster oder für das Weihnachtsgesteck.

Das Kleistern ist für Kinder besonders spannend und mit ein bisschen erwachsener Hilfe bekommt ihr das bestimmt ganz toll hin.


 

© 2020. Proudly created with Wix.com

bottom of page