top of page
Kindergarten und Krabbelstube Schleißheim
Liebe Eltern, liebe Kinder ...
​
In der Phase des Lockdown wurde im Frühjahr 2020 dieser Blog von den Mitarbeiterinnen und Freunden der Krabbelstube und des Kindergartens Schleißheim ins Leben gerufen.
​
Nun haben wir uns dazu entschlossen, diesen Blog auch weiterhin zu betreuen und wöchentlich neue Beiträge online zu stellen.
Hier wollen wir Ideen teilen, die auch zu Hause mit den Kindern umgesetzt werden oder als Anregungen dienen können.
​
Darum wünschen wir viel Spaß beim Schmökern und Ausprobieren!
​
Das Krabbelstuben- und Kindergartenteam Schleißheim


Auf Schatzsuche im Sandkasten
Bei dieser Spielidee dürfen sich die Kinder als kleine Schatzgräber probieren. Das braucht ihr: Sandkasten oder eine Kiste mit Sand...
Marlene
28. Juni 2021
0 Kommentare


Such-Fühl-Spiel
Eine einfache und schnelle Spielidee für die nichts benötigt wird, was sich nicht schon im Haushalt befindet. Die Kinder sind bereits in...
Marlene
28. Juni 2021
0 Kommentare


Ringelwurf
Wieder eine schnelle und einfache Spielidee, bei der die Kinder bei der Spielanfertigung mitwirken und später die Auge-Hand-Koordination...
Marlene
22. Juni 2021
0 Kommentare


Fruchtige Eiskreationen
Schnell gemachte Spielidee, bei der die Kleinen bei Anfertigung schon mithelfen können und später die Auge-Hand-Koordination und...
Marlene
22. Juni 2021
0 Kommentare


Fruchtige Eiskreationen
Erdbeer-Creme Zutaten: 500g Erdbeeren 200 ml gut gekühlte Sahne 30g Zucker (oder anderes Süßungsmittel) Und so geht's: Erdbeeren waschen,...
Marlene
22. Juni 2021
0 Kommentare


Farben-Eis zum Spielen
Mit diesem sommerlichen Spiel werden die Farbnamen und die Feinmotorik trainiert. Das brauchst du: Bastelfilz in diversen Farben...
Marlene
17. Juni 2021
0 Kommentare


Malen im Sand
Meditatives Beschäftigen beim Malen von Bildern und Mustern... Das brauchst du: flacher Behälter mit Rand (z.B. Tablett, Deckel eines...
Marlene
17. Juni 2021
0 Kommentare

Fingerspiel: Die Schnecke
Ein kurzes, einfaches Fingerspiel, das bereits für die Kleinsten geeignet ist. In dieser kurzen Geschichte werden Einfühlungsvermögen...
Marlene
16. Juni 2021
0 Kommentare


Baumrinden fühlen - Spaziergang zu den Bäumen
Nicht nur die Blätter, großen Baumkronen und die Früchte sind interessant - auch die Rinde von Bäumen. Jede Baumart hat ihre eigene...
Marlene
16. Juni 2021
0 Kommentare
Frühlingsrätsel
Vorbereitungen: Bildkarten ausdrucken, ausschneiden und farbig anmalen. Zur besseren Haltbarkeit sollten die Karten auf ein festeres...
Marlene
17. Mai 2021
0 Kommentare


Ein Maikäfer-Fingerspiel
Passend zum Monatsnamen ein keines Fingerspiel :) So geht der Text: Fünf kleine Maikäfer, die flogen aus dem Haus. Der dickste flog als...
Marlene
10. Mai 2021
0 Kommentare

Reimendes Frühlingsgedicht
Bei diesem Gedicht geht es um das Spiel mit der Sprache. Die Hauptaugenmerke liegen dabei auf der genauen Aussprache ("schnie", "schna",...
Marlene
4. Mai 2021
0 Kommentare


Schattenspiele
Bei den folgenden Spielideen wird wenn überhaupt nur die Sonne oder eine andere Lichtquelle benötigt! 😎 Dabei schulen die Kinder...
Marlene
27. Apr. 2021
0 Kommentare


Sackhüpfen
... perfekt, um angestauten Bewegungsdrang abzubauen! Für das gute alte Sackhüpfen wird für jeden Teilnehmer lediglich ein Sack benötigt....
Marlene
22. Apr. 2021
0 Kommentare

Weiche (Fasten-)Beugerl backen
Gutes nicht nur für die Fastenzeit! :) Nachdem unsere liebe Gabi am Freitag das Personalzimmer mit leckerem Duft von frischen Beugerl...
Marlene
12. Apr. 2021
0 Kommentare
Kleine Spiele für großen Spaß
Es ist Frühling und es treibt uns nach draußen. Ich möchte euch ein paar Spiele vorstellen, die sehr einfach sind, kaum Material...
Marlene
6. Apr. 2021
0 Kommentare

Pflanzenlabor: Eine Tulpe wird genau untersucht
Eine voll aufgeblühte oder etwas welke Tulpe wird hier genau erforscht. Was versteckt sich alles in einer Tulpenblüte? Nach dem...
Marlene
22. März 2021
0 Kommentare


Blumenwachstum im Glas beobachten
Wie entwickelt sich aus einer Pflanzenzwiebel eine Blume? Mit dieser einfachen Idee können Kinder den Wachstum von Frühlingsblühern von...
Marlene
17. März 2021
0 Kommentare


Frühlingsspaziergänge für Entdecker
Ich möchte euch nun ein paar Anregungen vorstellen, die Spaziergänge in den nächsten Wochen mit eurem Kind/euren Kindern...
Marlene
12. März 2021
0 Kommentare

Ostereier einfach mit Krepppapier färben
Jetzt wird es farbenfroh! :) Hier können bereits die Kleinsten beim Eierfärben tätig werden... Ihr braucht: ausgekühlte, hart gekochte...
Marlene
5. März 2021
0 Kommentare

Dekorations-Eier mit Fingerspitzengefühl gestalten
Schöne Osterdekoration ohne viel Material selber machen. Dafür benötigt ihr: Kunststoff- oder Styropor-Eier (nach Belieben weiß oder...
Marlene
5. März 2021
0 Kommentare


Das Schneeglöckchen - Fingerspiel
Beim Spaziergang am Wochenende habe ich bereits die ersten Frühlingsblumen entdeckt: Schneeglöckchen haben sich schon den Weg durch die...
Marlene
22. Feb. 2021
0 Kommentare


Ein Kazoo für Fasching
Der Fasching steht vor der Tür und genau in dieser Zeit darf es zur Abwechslung einmal etwas verrückter und lauter zugehen. Das Kazoo ist...
Rebekka
11. Feb. 2021
0 Kommentare


Körper und Seele etwas Gutes tun
In der grünen Gruppe haben wir ein Körbchen mit verschiedenen Bürsten, einem Igelball und einem Kleisterpinsel darin, das unscheinbar am...
Bianca
10. Feb. 2021
0 Kommentare
Schlangen schlingen
Diese grafomotorische Schwungübung ist perfekt für den Fasching. Benötigt werden Bunte Wurfschlangen großformatiges weißes Papier und...
Rebekka
9. Feb. 2021
0 Kommentare
Ein Spruch zum Maschenbinden
In der letzten Woche haben wir das Maschenbinden geübt. Und vielleicht kann folgendes Maschensprüchlein dabei helfen eifrig zu üben: Das...
Dorothea
28. Jan. 2021
0 Kommentare


Malen mit Eiswürfel
Bei dieser Idee nützen wir die kalten Temperaturen draußen um selber Eiswürfel zu erstellen, die wir anschließend zum Malen benötigen....
Marlene
21. Jan. 2021
0 Kommentare


Bunte Schneebilder zaubern
Nehmt euch etwas Schnee, gebt ihn auf ein Teller und malt ihn an. Ihr braucht dazu nur einfache Wasserfarben oder Acrylfarben und einen...
Gabi
20. Jan. 2021
0 Kommentare


Neujahrsschweinchen
Teig: 200 g Topfen 6 EL Milch 8 EL Öl 1 Ei 400 g Mehl 1 Pr. Salz 100 g Zucker 1 P. Vanillezucker 1 P. Backpulver Zubereitung: Alle...
Gabi
5. Jan. 2021
0 Kommentare


Glücksbringer für 2021
Das alte Jahr geht bald zu Ende.... fürs neue Jahr kannst du ganz einfache Glücksbringer selber basteln. Das brauchst du: kleine Steine,...
Alice
30. Dez. 2020
0 Kommentare


Schnee selber herstellen
Leider fehlt in diesen Weihnachtsferien der Schnee vor der Haustüre. Da hab ich nun eine Idee, wie du diesen selber herstellen kannst. Er...
Andrea
28. Dez. 2020
0 Kommentare
Merkspiel: Advents-Koffer packen
Viele Kindergartenkinder kennen das Spiel "Koffer packen", doch zu dieser Zeit im Jahr kann es auch adventlich gestaltet werden. Stimmt...
Marlene
20. Dez. 2020
0 Kommentare


Fingerfarben aus Hausmittel selbst gemacht
Preiswerte, ungiftige Fingerfarben aus Lebensmittel der Küche hergestellt. Verwendbar u.a für ein weihnachtliches oder winterliches Bild....
Marlene
20. Dez. 2020
0 Kommentare


Engel
Nimm dazu ein Pappteller und schneide ein Dreieck aus dem Pappteller heraus. Das ausgeschnittene Dreieck legt man unten hin und klebt es...
Rebekka
7. Dez. 2020
0 Kommentare


Ein Adventfenster entsteht
Nimm dazu ein beliebiges Motiv von einem Mandala, einem Ausmalbild oder jetzt im Advent z.B. Krippenfiguren und male es mit Farbstiften...
Andrea
29. Nov. 2020
0 Kommentare


Weihnachtsleuchtkugeln
Nimm einen kleinen Luftballon und blase ihn auf. Rühr dir einen Tapetenkleister an (Baumarkt). Nimm ein beliebiges Garn (Gold oder...
Gabi
24. Nov. 2020
0 Kommentare


Blätterkränze
Wir haben in den letzten Wochen immer wieder bei Spaziergängen Blätter gesammelt, diese gepresst und verschiedenes damit gemacht. Zum...
Rebekka
19. Nov. 2020
0 Kommentare


"Ein bisschen so wie Martin..." Steckenpferd basteln
Letzte Woche feierten wir im Kindergarten unser Laternenfest. Wir haben in den Gruppen viel über den Heiligen Martin gehört, gemeinsam...
Alice
16. Nov. 2020
0 Kommentare

Selbstgemachte Dosen-Stelzen
Trainiere deine Geschicklichkeit auf den Dosenstelzen oder laufe mit deinen Freunden um die Wette. Um sie selber zu machen, brauchst du...
Marlene
9. Nov. 2020
0 Kommentare


Deck'den Igel zu - Spiel zur Förderung der Mundmotorik
Der Herbst ist da und es wird immer kälter. Die Tiere bereiten sich auf den Winterschlaf oder die Winterruhe vor. Auch die Igel suchen...
Bianca
22. Okt. 2020
0 Kommentare


Kastanien
Mit Kastanien basteln, balancieren, sie hochwerfen und wieder auffangen, mit ihnen Hockey spielen, sie in kleine Löcher einstecken oder...
Marina
16. Okt. 2020
0 Kommentare


Kastanienraketen basteln
Sammle ein paar Kastanien und schon kannst du beginnen! Mama oder Papa bohren ein Loch durch eine Kastanie und dann kannst du einen Faden...
Dorothea
4. Okt. 2020
0 Kommentare


Webherz für den Muttertag
Für dieses kleine Geschenk ab 5 Jahren brauchst du: - Papier in zwei Farben, gerne auch selbstgestaltet (siehe "dreierlei...
Bianca
30. Apr. 2020
0 Kommentare
Mama-oder Papa-Kind-Yoga
Wenn das Wetter nicht mitspielt, dann ist es Zeit für ein paar Eltern-Kind-Yogaübungen, die Spaß machen und uns in unserer...
Dorothea
27. Apr. 2020
0 Kommentare

Selbstgemachter Kleister
Bastelst du gerne? Klebst du gerne? Dann bist du hier ganz richtig. Gerade jetzt werden bestimmt viele Kinder mit dem Basteln sich die...
Andrea
26. Apr. 2020
0 Kommentare


Barbara
24. Apr. 2020
0 Kommentare


"Zaubersand" selbstgemacht
Kinder lieben es im Sand zu graben! Das regt nicht nur ihre Fantasie an, sondern fördert die Kinder unbewusst noch in vielen weiteren...
Alice
22. Apr. 2020
0 Kommentare


PUSTEBILD
Habt ihr schon eure Mundmuskeln mit dem „PUSTMICHWEG-Beitrag“ trainiert? Dann sollte es kein Problem sein, diese lustigen Bilder zu...
Jana
20. Apr. 2020
0 Kommentare


WATTEPADBILDER
Für dieses Experiment brauchst du nur: Wasserfarben Pinsel Wattepads Papier Legt das Wattepad auf das Papier und sucht euch zwei Farben...
Jana
20. Apr. 2020
0 Kommentare


PUST-MICH-WEG
Sucht euch viele runde, leichte und schwere Gegenstände zusammen und einen Strohhalm. Ich habe folgendes in meinem Umkreis gefunden:...
Jana
20. Apr. 2020
0 Kommentare
bottom of page