top of page

Kindergarten und Krabbelstube Schleißheim

  • Rebekka
  • 19. Nov. 2020

Wir haben in den letzten Wochen immer wieder bei Spaziergängen Blätter gesammelt, diese gepresst und verschiedenes damit gemacht. Zum Beispiel haben wir vor zwei Wochen eine Blätter Turneinheit gemacht und sie vor allem zum Basteln verwendet.


Blätterkränze könnt ihr ganz einfach zu Hause nachmachen, dazu braucht ihr nur:

1 Pappteller, Blätter und eine schöne Schnur. Dann kanns auch schon losgehen!



Einfach das innere aus dem Pappteller rausschneiden und die Blätter mit einem Kleber am Rand befestigen - zum Schluss kann man entweder eine Masche darauf kleben oder eine Schnur daran befestigen.


Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachmachen!






 


Letzte Woche feierten wir im Kindergarten unser Laternenfest.

Wir haben in den Gruppen viel über den Heiligen Martin gehört, gemeinsam gesungen und die Geschichte von Martin und dem Bettler nachgespielt.



Wenn auch du zu Hause wie Sankt Martin auf einem Pferd reiten willst, hab ich eine tolle Bastelidee für dich.


Du brauchst:

  • einen Stock

  • eine Socke

  • Knöpfe oder Wackelaugen

  • Woll- Stoff- und/oder Filzreste

  • Watte / alternativ Zeitungspapier

  • Schere

  • Nadel und Faden



Los gehts:


Zuerst stopfst du eine Socke mit Watte oder Zeitungspapier aus.

Das wird dein Pferdekopf, den du nun ganz nach Lust und Laune, mit Knopf - oder Wackelaugen, Filzohren und Wollmähne gestalten kannst....

lass dir dabei am Besten von einem Erwachsenen helfen.


Wenn du mit deinem Ergebnis zufrieden bist, binde deinen Pferdekopf an einem Stock richtig fest.....



und schon kannst du wie der "Heilige Martin" auf deinem eigenen Ross durch die Gegend reiten.

 
  • Marlene
  • 9. Nov. 2020

Trainiere deine Geschicklichkeit auf den Dosenstelzen oder laufe mit deinen Freunden um die Wette.

Um sie selber zu machen, brauchst du gar nicht viel!



Du brauchst:

  • 2 gleich große leere Konservendosen

  • Hammer

  • Nagel

  • 2x ca. 2m Wäscheleine oder Paketschnur (reißfest)

  • Schere

  • festes Klebeband

  • Material zum Verzieren

- färbiges Papier und Kleber

- Acryl- oder Fingerfarben und Pinsel

- Naturmaterialien (Blätter, Moos…)




Jetzt geht’s los:

  • Die Dosen reinigen und Etiketten entfernen.

  • Den nächsten Teil übernehmen am besten die Erwachsenen: Mit dem Hammer und dem Nagel in beide Dosen vorsichtig jeweils zwei Löcher in die Wand schlagen - etwa einen Zentimeter unterhalb des Deckels. Die Löcher sollten möglichst gegenüber liegen.

  • Auf die scharfe Kante, die beim Öffnen der Dose entstanden ist, wird nun das feste Klebeband geklebt, damit sich beim Spielen niemand daran verletzt.

  • Jetzt wird es bunt! 😊 Gestalte die Dosenaußenseite nach Lust und Laune: Bemale sie, beklebe sie mit Papierstreifen, bunten Kreisen etc. oder sammle Blätter und klebe diese auf die Dosenaußenseite.

  • Fädle nun von außen die Enden die Wäscheleine oder Paketschnur durch die Löcher. Beim Abschneiden der Wäscheleine oder Schnur muss beachtet werden, dass du sie bequem festhalten kannst, wenn du auf den Dosen stehst.

  • Zum Schluss müssen noch die Schnur-Enden fest verknotet werden und fertig sind deine selbstgemachten Dosen-Stelzen!


Viel Spaß damit!




Bildquellen:

Bastelspaß. Für Kinder ab 2 Jahren. Mit allem, was man zu Hause hat. Hrsg. Schwager & Steinlein Verlag, Köln


 

© 2020. Proudly created with Wix.com

bottom of page