top of page

Kindergarten und Krabbelstube Schleißheim

  • Andrea
  • 19. Apr. 2020

Ein grandioses Spiel, das in fast allen Haushälten mit Kindern zu finden sein wird, ist das Lego. Nicht wegzudenken bei den kleinen und großen Profis, die das Bauen von Ritterburgen Prinzessinnenschlösser, Einsatzfahrzeugdepots, uvm. beherrschen.

Hast du schon mal ein Labyrinth gebaut?

Nimm dazu eine Legoplatte und versuche erst mal einen Rand zu stecken. Wenn du möchtest, kannst du einen Eingang und Ausgang aus deinem Irrgarten freilassen. Anschließend steckst du deine Wege, wie sie dir gefallen, auch Tunnels sind eine Möglichkeit.

Hier habe ich ein paar Bilder für dich gefunden.















Nun brauchst du nur noch eine Murmel oder Kugel und dann geht es los. Lade dann Mama und Papa ein mit dir um die Wette zu spielen – ob die beiden auch so geschickt sind wie du?


Für die Eltern!

Kinder lernen beim Spielen: In diesem Fall geht es um das Denken, die Konzentration und besonders um die Augen-Hand-Koordination. Das ist die Fähigkeit, Aktivitäten auszuführen, für die gleichzeitig Hände und Augen benötigt werden, beispielsweise Aufgaben, bei denen wir, die über die Augen aufgenommene Information (visuell-räumliche Wahrnehmung) verwenden, um die Hände zu leiten und eine Bewegung auszuführen.













Quellenverzeichnis:


 
  • Gabi
  • 17. Apr. 2020

Diese Konzentrationsübung eignet sich besonders für warme Tage im Freien (und Schulanfänger). Benötigt werden Gläser und ein Messbecher mit Wasser. Das erste Kind bekommt die Augen verbunden und muss das erste leere Glas mit dem Wasser aus dem Messbecher füllen. Es sollte dabei kein Wasser überlaufen. Nun durch das Geräusch, das das einlaufende Wasser macht, soll herausgefunden werden, wie voll das Glas ist. Als Wettbewerbsidee kann mittels einer Stoppuhr ermittelt werden, welches Kind am meisten Gläser möglichst voll füllt ohne es dabei zum Überlaufen zu bringen.

Viel Spaß dabei

 
  • Gabi
  • 17. Apr. 2020

Du brauchst Rasierschaum, Speisefarbe und mehrere Behälter. Mische in je einen Behälter eine menge Rasierschaum mit einer Speisefarbe. Lass dein Kind in der leeren Badewanne (Badeanzug) nun Fliesen und Badewanne bemalen, (Fotos machen nicht vergessen) hinterher einfach alles mit Wasser abspülen auch dein Kind. Bitte darauf achten , dass der Rasierschaum nicht im Mund landet. Viel Spaß

 

© 2020. Proudly created with Wix.com

bottom of page