top of page

Kindergarten und Krabbelstube Schleißheim

  • Jana
  • 20. Apr. 2020


Für dieses Experiment brauchst du nur:

  • Wasserfarben

  • Pinsel

  • Wattepads

  • Papier

Legt das Wattepad auf das Papier und sucht euch zwei Farben aus. Jetzt betupft ihr vorsichtig das Wattepad damit.

  • Was passiert?

  • Beobachtet wie die Farben in Bewegung kommen und sich vermischen.

  • Welche Farben entstehen?

  • Wie sieht das Blatt Papier unter dem Wattepad aus?

  • Bekommt ihr auch ein tolles Muster?

  • Woran könnte das liegen?


Viel Spaß beim Experimentieren und Gestalten!

 
  • Jana
  • 20. Apr. 2020


Sucht euch viele runde, leichte und schwere Gegenstände zusammen und einen Strohhalm.

Ich habe folgendes in meinem Umkreis gefunden:

  • kleiner Ball

  • Taschentuch

  • Wattepad

  • Klebebandrolle

  • Feder

  • Holzperle

Nehmt den Strohhalm in den Mund und pustet was das Zeug hält.


Was bewegt sich schnell?

Bei welchem Gegenstand muss man fest pusten?

Was fliegt weg?

Dieses Experiment stärk vor Allem eure Muskeln im Mund und eure Auge-Hand-Koordination.


Viel Spaß beim Ausprobieren!

PS.: Eure Haustiere finden bestimmt auch Gefallen daran.



 
  • Jana
  • 20. Apr. 2020


Der Frühling hat uns voll im Griff und auch die Temperaturen steigen immer weiter hinauf.

Da ist es optimal, wenn man sich selbst eine kleine Abkühlung verschafft. Das funktioniert optimal mit einem selbstgemachten Eis.

Ihr braucht auch keine Eismaschine, sondern nur:

  • 4 große sehr reife Bananen

  • 1 Becher Joghurt

  • Saft von 1 Zitrone

  • ca 50 ml Schlagobers

  • 50-100 g Staubzucker, je nachdem wie süß es sein soll



Zuerst die Bananen, Zitronen und Joghurt gemeinsam in einen Mixer geben oder mit dem Stabmixer pürieren. Dann den Schlagobers und den Zucker gut einrühren.

Die Masse dann in ein flaches Gefäß leeren und in das Gefrierfach geben.

Wichtig ist, dass ihr jede halbe Stunde, Stunde alles gut durchrührt, so bekommt ihr auch keine Eiskristalle.

Das fertige Eis wird bis am nächsten Tag hart. Gebt es ein paar Minuten vor dem genießen aus dem Gefrierschrank.


Natürlich könnt ihr jedes Obst nehmen, das euch schmeckt.

Viel Spaß beim Probieren und schlecken!


 

© 2020. Proudly created with Wix.com

bottom of page